Engagierte Tierschützer in Deutschland und Europa arbeiten jeden Tag hart dafür,
hilfsbedürftigen Katzen ein besseres Leben zu ermöglichen. Durch feed a cat
kannst du sie jetzt ganz einfach dabei unterstützen:
Mit nur einem Euro machst du mit feed a cat mindestens eine Katze einen Tag lang
satt – inklusive Katzenstreu und Lieferung direkt zum Tierheim. Du kannst direkt
mit deinem Handy helfen und feed a cat stellt sicher, dass deine Futterspende
genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird: Bei geprüft gemeinnützigen
Tierschutzvereinen, die auf deine Unterstützung angewiesen sind.
Als Tierfreund kannst du bei feed a cat entweder mit einmaligen Spenden oder mit
Futter+Streu Patenschaften helfen. Du hast die Wahl!
Die feed a cat Futterspenden gehen ausschließlich an in Deutschland als
gemeinnützig anerkannte Tierschutzorganisationen (Tierschutzvereine) mit einem
konkreten Futterbedarf für Katzen.
Ein Teil der teilnehmenden Tierschutzvereine ist in Deutschland aktiv – bestimmt
auch ganz in deiner Nähe. Der andere Teil setzt sich europaweit für
hilfsbedürftige Vierbeiner ein.
Bei feed a cat kannst du wählen, wer die Futterspenden erhalten soll.
Dank unserer professionellen Logistikpartner kommt das Futter genau dort an, wo
es gebraucht wird.
Deine Spende in Höhe von 1 € sorgt dafür, dass eine durchschnittlich große Katze
einen Tag lang satt wird. Zusätzlich ist auch das benötigte Katzenstreu in
deiner Spende enthalten. Mit 7 € versorgst du sie eine ganze Woche und für 30 €
sogar einen Monat lang.
Neben dem Katzenstreu versenden wir eine ausgewogene Mischung aus Trocken- und
Nassfutter, insbesondere für ältere oder empfindliche Katzen. Bei Bedarf
ergänzen wir diese Zusammenstellung zudem um Kittenmilch. Selbstverständlich
verwenden wir nur Nahrung von Herstellern, die auf Tierversuche verzichten.
In jeder Spende über die feed a cat App ist auch ein entsprechender Anteil für
den Versand des Futters innerhalb von Deutschland und in Europa einkalkuliert.
Zusätzliche Versandkosten fallen deshalb nicht an.
In der feed a cat App kannst du zwischen einmaligen und regelmäßigen Spenden –
den Futter+Streu Patenschaften – wählen.
Mit einer Futter+Streu Patenschaft versorgst du eine Katze dauerhaft, auch
mehrere solcher Patenschaften sind auf Wunsch parallel möglich. Den
Tierschutzvereinen nimmst du damit die Sorge, ob sie die schutzbedürftigen
Katzen auch in Zukunft versorgen können.
Eine Futter+Streu Patenschaft ist ein Spenden-Dauerauftrag. Dieser ist jederzeit
unkompliziert kündbar:
Schicke hierfür unserem Spendenpartner Givio einfach zwei Wochen vor dem nächsten
Einzugstermin eine E-Mail an spenden@givio.org
mit deiner Spendennummer, Vor- und Nachname und deiner bei Spenden-Beginn
angegebenen E-Mail-Adresse.
Unser Tipp: Du kannst dir eine Futter-Patenschaft mit anderen teilen. Schließe
dafür einfach eine halbe Patenschaft ab. Ein anderer Tierfreund kann dann über
feed a cat die andere Hälfte übernehmen.
Das ist ganz einfach: Im Spendenvorgang der feed a cat App hast du die
Möglichkeit, eine Spendenbescheinigung anzufordern. Du kannst direkt angeben,
für wen die Spendenbescheinigung ausgestellt, und an welche E-Mail Adresse sie
geschickt werden soll.
Die Spendenbescheinigung erhältst du von unserem Spendenpartner Givio in Form
einer Sammelbestätigung. Die Sammelbestätigung wird jeweils im März des
Folgejahres für das jeweilige Vorjahr ausgestellt und an die von dir im
Spendenvorgang angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Die Spendenbescheinigung wird von Givio unabhängig von der Spendenhöhe
ausgestellt. Givio ist eine von den deutschen Finanzbehörden anerkannte
Förderkörperschaft mit Sitz in Stuttgart.
Nur Givio darf dir eine Spendenbescheinigung für deine feed a cat Spende
ausstellen. An feed a cat teilnehmende Tierschutzvereine sind dazu nicht
berechtigt.
Weitere Informationen über Givio findest du auch unter Givio.org.
Du erhältst für deine Spenden einmal im Jahr eine Spendenbescheinigung – eine
sogenannte Sammelbestätigung. Die Sammelbestätigung wird jeweils im März des
Folgejahres für das jeweilige Vorjahr ausgestellt und an die von dir im
Spendenvorgang angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
Erfolgen mehrere Spenden in einem Kalenderjahr, wird eine Sammelbestätigung
jeweils pro angegebener E-Mail Adresse erstellt. Die Spendenbescheinigung wird
unabhängig von der Spendenhöhe ausgestellt.
Deine Spendenbescheinigung bekommst du von Givio, dem Spendenpartner von feed a
cat. Givio ist eine von den deutschen Finanzbehörden anerkannte
Förderkörperschaft mit Sitz in Stuttgart.
Weitere Informationen über Givio findest du auch unter Givio.org.
Gooding entwickelt seit 2012 neue Möglichkeiten, um gemeinnützige Vereine zu
unterstützen – mehr als 2 Millionen Euro konnten so bereits für den guten Zweck
gesammelt werden.
Nach dem Start der feed a dog App im Dezember 2017 hat Gooding mit feed a cat
jetzt eine weitere Initiative gestartet, um speziell Tierschutz-Vereine zu
unterstützen.
Möchtest Du noch mehr Gutes tun? Dann unterstütze den Tierschutz-Verein deiner
Wahl oder einen von über 10.000 anderen gemeinnützigen Vereinen und
Projekten bei deinem Online-Einkauf. Mehr als 1.700 teilnehmende Online-Shops
bezahlen eine Prämie an Vereine, wenn dein Einkauf über https://www.gooding.de/
gestartet wird. Du als Einkäufer zahlst dabei keinen Cent extra und auch
für die teilnehmenden Vereine ist der Service kostenlos.
Die Möglichkeiten zum Prämien-Einkauf findest du unter Gooding.de.
Um dir eine transparente und sichere Spendenfunktion anbieten zu können,
kooperiert feed a cat mit Givio. Givio ist eine von den Finanzbehörden
anerkannte Förderkörperschaft mit Sitz in Stuttgart und sorgt für eine
steuerlich korrekte Abwicklung deiner Spende: Du erhältst von Givio eine
Spendenbescheinigung, die du steuerlich geltend machen kannst.
Weitere Informationen über Givio findest du auch unter Givio.org.
Jeder Tierschutzverein, dessen Gemeinnützigkeit in Deutschland anerkannt ist und
der einen konkreten Bedarf an Futterspenden für Katzen hat, kann grundsätzlich
bei feed a cat mitmachen. Dazu muss er sich auf dem Charity-Portal Gooding.de
anmelden und sich für die Teilnahme bei feed a cat bewerben. Nach entsprechender
Prüfung kann er für die feed a cat App freigeschaltet werden.
Schicke deinem Wunschverein einfach einen Link zur Anmeldung bei Gooding und
schlage ihm vor, bei feed a cat mitzumachen.
Wenn ihr eine gemeinnützige Organisation seid, die hilfsbedürftige Katzen betreut
und Futter und Streu benötigt, seid ihr bei feed a cat genau richtig: Viele
Menschen wollen den Tierschutz unterstützen. Oft wissen sie aber nicht, wo ihre
Hilfe benötigt wird oder wie sie sich konkret engagieren können. Mit feed a cat
machen wir es Tierfreunden ganz leicht, euch zu unterstützen. feed a cat
ermöglicht eine unkomplizierte Hilfe direkt über das Handy.
Da feed a cat sich zusammen mit seinen Partnern um alles Notwendige kümmert – die
App-Entwicklung und -Pflege, Bekanntmachung dieser neuartigen
Spendenmöglichkeit, Zahlungsabwicklung, Beschaffung und den Versand des Futters
und Streus sowie die Ausstellung der Spendenbescheinigungen – wird euch ein Teil
eurer Arbeit abgenommen. So könnt ihr euch auf das konzentrieren, was wirklich
wichtig ist: Eure tägliche Arbeit für die schutzbedürftigen Samtpfoten.
Und das Beste: Für euch ist die Teilnahme an feed a cat vollkommen kostenlos.
Alle Einstellungsmöglichkeiten für eure Teilnahme an der feed a cat App findet
ihr nach erfolgreicher Registrierung auf dem Charity-Portal Gooding.de unter
„Einstellungen“.
Hier könnt ihr dann angeben, für wie viele Katzen ihr Unterstützung benötigt,
wohin wir das gespendete Futter geliefert werden sollen, und wo ihr euch für die
hilfsbedürftige Samtpfoten engagiert.
Jeder in Deutschland als gemeinnützig anerkannter Tierschutzverein mit einem
konkreten Futterbedarf für Katzen kann bei feed a cat mitmachen.
Wenn ihr teilnehmen wollt, müsst ihr euren Tierschutzverein zunächst auf der
Charity-Plattform Gooding.de registrieren. Die Teilnahme ist für euch komplett
kostenlos und ihr profitiert gleichzeitig von den weiteren
Unterstützungsmöglichkeiten von Gooding für euren Verein. Nach Prüfung durch
Gooding und unseren Spendenpartner Givio erfolgt die Freischaltung für die feed
a cat App.
Uns ist es wichtig, Tierschutzvereine optimal mit der feed a cat App zu
unterstützen. Deshalb bieten wir euch verschiedene Möglichkeiten an, um in der
App gefunden zu werden:
Tierfreunden werden automatisch Tierschutzvereine in ihrer Nähe angezeigt. So
könnt ihr in eurer Stadt oder Region ganz schnell und einfach gefunden werden.
Auch die Suche nach Vereinen, die sich in bestimmten Ländern engagieren und
natürlich auch nach eurem Vereinsnamen ist möglich.
Wenn sich euer Verein in einer Notsituation befindet, habt ihr zudem die
Möglichkeit, einen Hilferuf an die feed a cat Community zu richten. Falls ihr
diesen Weg nutzen möchtet, wendet euch bitte per E-Mail an: hilferuf@feedacat.com
Dank unserer professionellen Logistikpartner kommt das Futter genau dort an, wo
es gebraucht wird. Versandkosten fallen für euch keine an.
Die gewünschte Lieferadresse könnt ihr direkt in eurem Login-Bereich auf dem
Charity-Portal Gooding.de angeben. Bitte beachte dazu auch unsere
Versandbedingungen.
Die Spendenbescheinigungen für Spenden über die feed a cat App werden zentral von
unserem Spendenpartner Givio in Form einer Sammelbestätigung ausgestellt. Die
Sammelbestätigung wird jeweils im März des Folgejahres für das jeweilige Vorjahr
ausgestellt und an die vom Spender im Spendenvorgang angegebene E-Mail-Adresse
gesendet.
Erfolgen mehrere Spenden in einem Kalenderjahr, wird eine Sammelbestätigung
jeweils pro angegebener E-Mail Adresse erstellt. Die Spendenbescheinigung wird
von Givio unabhängig von der Spendenhöhe ausgestellt.
Givio ist eine von den deutschen Finanzbehörden anerkannte Förderkörperschaft mit
Sitz in Stuttgart.
Nur Givio darf dir eine Spendenbescheinigung für deine feed a cat Spende
ausstellen. An feed a cat teilnehmende Tierschutzvereine sind dazu nicht
berechtigt.
Weitere Informationen über Givio findest du auch unter Givio.org.
Nein, das ist nicht möglich. Denn nur so können eure Unterstützer auch sicher
sein, dass ihre Spende tatsächlich wie gewünscht als Futter bei den
hilfsbedürftigen Katzen ankommt.
Dadurch, dass ihr aber gegebenenfalls weniger Geld für Futter ausgeben müsst,
werden die bisher dafür verwendeten Gelder für andere wichtige Projekte
frei.
feed a cat ist eine Initiative von Gooding. Falls ihr weitere Unterstützung für
eure tägliche Tierschutz-Arbeit benötigt, könnt ihr beispielsweise ein
entsprechendes Projekt auf Gooding.de anlegen und dort Einkauf-Prämien und
Geldspenden für diese Projekte sammeln. Diese Unterstützung wird dann
entsprechend an euch überwiesen.